list of italian dating sites
Proteinreiche Diäten sind gut für die Körperkomposition sowie für Herz und Kreislauf.
Es wird höchste Zeit, dass Sie sich von all den Experten verabschieden, bei denen sich alles nur um Kohlenhydrate dreht. Wenn Sie nicht gerade bei einem Marathonlauf oder bei der Triathlon-Weltmeisterschaft mitmachen wollen, müssen Sie nicht hauptsächlich Kohlenhydrate zu sich nehmen.
Was sind die wichtigsten Nährstoff-Faktoren, wenn man Fett abspecken will? Sollten Sie jetzt Protein und Fett sagen, dann ist das vollkommen richtig! Denn das sind die beiden Makronährstoffe, die Sie verstärkt zu sich nehmen müssen. Vor allem Protein.
Eine proteinreiche Ernährung kann, zusammen mit aerobem Training und Gewichtstraining, die Körperkomposition und das kardiovaskuläre Risikoprofil verbessern.
Und zwar in größerem Maße als eine normale, das heißt proteinarme Ernährung, die von aerobem Training mit moderater Intensität begleitet wird. Das jedenfalls haben wissenschaftliche Studien gezeigt. Tatsächlich besagt die allgemeine Vorstellung, dass Menschen, die abnehmen wollen, nur 15 Prozent Protein zu sich nehmen sollten. Was aber passiert nun, wenn Sie mehr Protein zu sich nehmen? Finden wir es heraus!
Studien – Macht Protein schlank?
Eine dreimonatige Studie untersuchte das Thema „Training und Ernährung”. Dabei wurden 24 übergewichtige oder fettleibige Männer und Frauen nach dem Zufallsprinzip in drei Gruppen unterteilt. Die Probanden mussten sich folgendermaßen ernähren und trainieren:
- eine proteinreiche Diät, zusammen mit hochintensivem Gewichts- und Herz-Kreislauf-Training (Gruppe 1)
- moderate Proteineinnahme, zusammen mit hochintensivem Gewichts- und Herz-Kreislauf-Training (Gruppe 2)
- nur eine proteinreiche Diät, kein Training (Gruppe 3)
Interessanterweise haben alle Gruppen in ähnlichem Umfang erheblich Gewicht abgenommen. Ebenso verringerten sich bei allen Teilnehmern der Body-Mass-Index (BMX), sowie der Anteil des gesamten Körperfetts und Bauchfetts. Und schließlich hatte sich bei allen Probanden die Insulinsensibilität ähnlich erhöht. Man kann also bereits Körperfett loswerden, wenn man nur viel Protein zu sich nimmt, wie Gruppe 3 gezeigt hat.
Bei den Teilnehmern aus Gruppe 1 hatte sich außerdem der Anteil des Gesamtcholesterins und der Triglyzeride verringert. Der insulinähnliche Wachstumsfaktor-1 (IGF-1) und das IGFBP-1 hatten sich dagegen erhöht. Auch in Gruppe 2 hatte sich der Anteil des Gesamtcholesterins vermindert.
Protein und Fett sind die wichtigsten Nährstoff-Faktoren für den Fettabbau.
Die Teilnehmer aus Guppe 3. hingegen, die nur viel Protein zu sich genommen und kein Training absolviert hatten, zeigten erhöhte HDL-Cholesterinwerte. Außerdem war bei ihnen das Gesamtcholesterin im Verhältnis zum HDL-Cholesterin gestiegen, und sie zeigten auch erhöhte Werte hinsichtlich des IGF-1 und des IGFBP-1.
Die Studie zeigt Folgendes auf:
- Um die Körperkomposition zu verbessern, brauchen Sie einfach nur mehr Protein zu sich zu nehmen.
- Proteinreiche Diäten sind gut für Ihre Gesundheit.
- Proteinreiche Diäten sind gut für Ihr Herz.
- Halten Sie sich nicht an die Ernährungsratschläge der „American Heart Association” (AHA)*
Um etwas näher auf den letzten Punkt einzugehen, hier ein Zitat:
*„Die American Heart Association kann keine proteinreichen Diäten für die Gewichtsabnahme empfehlen. Einige dieser Diäten enthalten nur beschränkt gesunde Nahrungsmittel, die wichtige Nährstoffe bereitstellen. Solche Diäten versorgen Sie nicht mit unterschiedlichen Lebensmitteln, um den Nährstoffanforderungen angemessen gerecht zu werden. Wer solche Diäten über sehr lange Zeiträume befolgt, nimmt dadurch wahrscheinlich zu wenig Vitamine und Mineralien auf und wird mit anderen potenziellen Gesundheitsrisiken konfrontiert.”
Was, bitteschön, redet da die AHA?