https://conan-store.de/van-life-dating-uk/

https://conan-store.de/clever-dating-usernames/

Wodurch wird Muskelerschöpfung verursacht? Eine Theorie besagt, dass der Säureanstieg, der während des Trainings erzeugt wird, mit der nor­malen Energieproduktion interferiert.

Der Körper bekämpft diesen Säureanstieg, indem er natürliche Puffer freisetzt. Im Muskel sind Phosphat und Carnosin die wichtigsten natürlichen Puffer.

Carnosin ist ein Dipeptid, das heißt, es besteht aus zwei ge­bundenen Aminosäuren, in diesem Fall aus Histidin und Beta-Alanin. In einem Muskel ist mehr als genug Histidin enthalten, um Carnosin durch Synthese aufzubauen. Die Rahmenbedingung für die Histidin-Synthese ist also Beta-Alanin.


Beta-Alanin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, da der Körper sie in der Leber selbst produziert. Außerdem nimmt man Beta Alanin auch über die normale Ernährung auf, in Form von tierischen Quellen wie z.B. Rindfleisch und Geflügelfleisch. Beta-Alanin hat sich in den letzten Jahren als eines der wichtigsten Supplemente sowohl in kraft- als auch in ausdauerorientierten Sportarten etabliert.


Beta Alanin Einnahme.

Die Einnahme von vier bis sechs Gramm Beta-Alanin am Tag erhöht die Carnosin-Konzentration im Muskel um ganze 60 Prozent, und zwar nach einer nur 28-tägigen Zufuhr.

Nimmt man es für weitere 35 Tage ein, erhöht sich die Carnosin-Konzentration um weitere 20 Prozent.

Wurde Beta-Alanin in einer täglichen Dosis von 6,4 Gramm jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren verabreicht, hat es nach 28 Tagen die Trainingsleistung bis zum Zeitpunkt der Erschöpfung um zwölf bis 15 Prozent gesteigert.

Und wie sieht es bei älteren Menschen aus? Schränkt Car­nosin auch bei ihnen die Muskel­erschöpfung ein? Viele ältere Men­schen essen nicht viel rotes Fleisch, und das ist die reich­haltigste natürliche Carnosin-Quelle.

Enzyme bauen außerdem das meiste Carnosin, das in Lebensmitteln enthalten ist, schnell ab, wodurch Beta-Alanin im Körper freigesetzt wird.



Beta Alanin im Alter Studie.

Trotzdem hat eine Studie an älteren Menschen gezeigt, dass deren Typ-II-Muskel-Fasern 47 Prozent weniger Carnosin enthielten, als die von jungen Menschen. Carnosin konzentriert sich in den Typ-II-Fasern, sie sehr anfällig für eine erhöhte Sauerstoff Produktion sind.

Eine erhöhte Carnosin-Konzentration bei  älteren Menschen würde den Grenzwert Muskelerschöpfung heraufsetzen, wodurch ihnen das Training leichterfiele und effektiver wäre. An einer Studie mit 26 Männer und Frauen im Alter von 55 bis 92 Jahren teil. Sie bekamen 90 Tage dreimal täglich 800 Milligramm Beta-Alanin zugeführt, das ist weniger als das, was jungen Menschen normalerweise verabreicht wird.

Die Kontrollgruppe wurde ein Placebo verordnet.

Die Beta-Alanin Anwender konnten bis zum Zeitpunkt der Erschöpfung um 28,6 Prozent intensiver trainieren. Bei der Placebo-Gruppe zeigten sich dagegen keine Veränderungen.

Die Probanden waren untrainiert. Die Studie weist darauf hin, dass sie allein durch Beta-Alanin Einnahme  ihrer Erschöpfung stärker widerstehen konnten. Daraus folgt dass es besonders für ältere Menschen nützlich ist, da ihnen das Training dadurch leichter fällt.


BETA ALANIN PRODUKTE:

Conan Nutrition Beta Alanin Powder >>

Conan Nutrition Veggie Beta Alanin >>