speak online dating
Inwieweit Gewichthebergürtel wirklich sinnvoll und auch notwendig sind.
Gewichthebergürtel kommen bei vielen Sportarten zum Einsatz: beim Gewichtheben, Powerlifting, American Football, Leichtathletik und beim schweren Krafttraining. Einige Mitglieder von Fitness-Studios tragen während des Trainings immer einen Gürtel, als gehörte er zu ihrer Studiobekleidung.
Wozu dient der Gürtel also?
- Unterstützt er den unteren Rücken, wie die meisten Sportler glauben?
- Hilft er Kraftsportlern, höhere Gewichte bei Kniebeugen zu bewältigen?
Die meisten Sportler glauben, solch ein Gürtel würde den unteren Rücken stützen, und das würde dann auch die Hebebewegung unterstützen. Das ist aber nicht der Fall.
Ein Gürtel kann den Körper nicht einfassen und dann wahlweise den unteren Rücken eindrücken. Die Tatsache, dass der Gürtel den Bauch umschließt, ist jedoch sehr bedeutend, da er gewissermaßen als zweckmäßige und starke Bauchdecke fungiert. Die Spannung, die sich um den ganzen Körper legt, kann auch Druck erzeugen, während Sie die Muskeln beanspruchen. Und dieser Druck kann wiederum die Wirbelsäule unterstützen.
Einige Powerlifter benutzen etwas breitere Gürtel, wobei sie den breiteren Teil nicht etwa nach hinten, sondern vor ihren Bauch legen. Sie stellten nämlich fest, dass die Unterstützung des Bauches durch die breite Gürtelseite vorteilhaft für die untere Kniebeugen-Position ist.
Gewichtheber tragen oft Gürtel, wenn sie mit maximalem Kraftaufwand Gewichte heben. Sie pressen dann üblicherweise ihren Bauch gegen den Gürtel, um für ausreichend Druck zu sorgen, so dass Rücken- und Bauchmuskeln während des schweren Hebens unterstützt werden. Die meisten Gürtel oder Manschetten sind nützlich. Wenn ein Patient ein Elektromyogramm machen lässt, um seine elektrische Muskelaktivität in den Beinen beim Gehen auswerten zu lassen, können die Muster der Muskelaktivität leicht ausfindig gemacht werden. Trägt der Patient danach eine Kniebandage, verringert sich die Muskelaktivität im Bein, weil nun die Bandage die Arbeit der Muskeln übernimmt.
Gürtel können sicherlich eine wichtige Funktion erfüllen – vor allem dann, wenn man mit Höchstgewichten trainiert.
Trotzdem sollten Sie versuchen, Ihre Kraft zunächst ohne Gürtel aufzubauen. Ihre Muskeln können lernen, auf eine ganz bestimmte Weise zu feuern, so dass die Wirbelsäule geschützt wird. Sie sollten auf keinen Fall während des ganzen Trainings einen Gürtel tragen. Sie sind nicht auf ihn angewiesen. Lernen Sie, die Bauch- und Rückenmuskeln zu aktivieren. Legen Sie den Gürtel ab, wenn Sie leichtere Gewichte benutzen.
schon gelesen..?